LEGO Masters ab 2025 bei VOX: keine neue Staffel in 2024 mehr (2025)

News LEGO Masters

LEGO Masters ab 2025 bei VOX: keine neue Staffel in 2024 mehr (1)

LEGO Masters ab 2025 bei VOX: keine neue Staffel in 2024 mehr (2)

Justin

  • 14.06.2024

News LEGO Masters

  • Aktualisiert: 21.06.2024

LEGO Masters läuft seit 2018 bei RTL und ist, mit bislang sieben Staffeln und einem Weihnachtsspecial, eines der besten Formate im deutschen Fernsehen – meiner Meinung nach 😉
Nun bin ich auf Instagram auf eine kleine Ankündigung zu dem beliebten Format gestoßen.

LEGO Masters ab sofort bei VOX

Die Sender VOX und RTL haben auf ihren Social-Media-Kanälen die kommenden Highlights verkündet, zu meiner großen Überraschung hatte RTL LEGO Masters nicht im Programm. Dafür hat der kleine Bruder von RTL die Sendung übernommen. Der Sender VOX hat dies auch offiziell auf der Website bestätigt:

„Ein neuer Baustein im VOX-Show-Angebot wird „LEGO Masters“. Seit 2018 hat die spannende Familienshow bei RTL regelmäßig mit kuriosen und atemberaubenden Kreationen ein Millionenpublikum begeistert. Jetzt kommt das Highlight-Programm rund um Moderator Daniel Hartwich und die kultigen „Klemmis“ im Frühjahr 2025 zur besten Sendezeit zu VOX.“

LEGO Masters kommt also erst 2025 wieder zurück, mit einer neuen Staffel und neuen Kandidaten. Immerhin gibt es dazu schon ein Bild vom neuen Pokal!

Gutes oder schlechtes Zeichen?

Zuerst würde man denken, dass der „Abstieg“ auf einen anderen Sender ein schlechtes Zeichen ist, muss es aber zwangsläufig nicht sein. Wenn man sich die Daten zu den beliebtesten Sendern anschaut, ist VOX zwar unter RTL, allerdings ist er immer noch auf Platz 4! Nur die beiden öffentlich rechtlichen Sender „ZDF“ und „Das Erste“ sind beliebter, als die beiden Sender von RTL. Also prinzipiell ist VOX immer noch ein guter Sender und überraschenderweise sogar vor allen Sendern der Pro7/Sat1 Gruppe! Vielleicht hatte RTL bereits das Jahr verplant oder es passt besser zu den Formaten auf dem anderen Sender.

Was haltet ihr von der Änderung? Teilt uns eure Meinung in den Kommentaren mit!

LEGO Masters ab 2025 bei VOX: keine neue Staffel in 2024 mehr (4)

Justin

Beitrag teilen

Kommentare

Bitte beachten: Jeder Kommentar wird moderiert. Bitte haltet Euch an die Regeln.

Wir schätzen eine offene, sachliche und respektvolle Diskussion. Damit dies funktioniert, wird jeder Kommentar im Interesse unserer Leserinnen und Leser händisch moderiert und freigegeben. Dies kann dazu führen, dass Kommentare nicht sofort auf der Seite angezeigt werden. Wir bitten hierfür um Verständnis. Alle Kommentare, die nicht zum Thema beitragen, andere Leser oder das Autoren-Team beleidigt oder schlecht machen, werden ohne weitere Rückmeldung gelöscht. Wie auch im echten Leben gilt auch hier: Der Ton macht die Musik. Da auch Nicht-Erwachsene LEGO Fans hier mitlesen: bitte achtet zudem auf eure Sprachwahl. Vielen Dank!

  1. Hallo,

    ich habe ein paar Sendungen der ersten Staffel angeschaut und war enttäuscht. Für mich hätten mehr die Modelle und die Bautechniken präsentiert werden müssen. Deshalb ist es mir egal.

    Was mich aber wirklich freut ist, dass die beiden öffentlich rechtlichen auf den ersten beiden Plätzen sind.

    Gruß

    Mr. X

    10

    1. Die erste Staffel ist wirklich kein guter Maßstab! Ab der zweiten wird nach internationalen Regeln gespielt! 🙂

      4

  2. Ob Lego Masters jetz im Herbst 24 oder ein halbes Jahr später im Frühjahr läuft spielt ja eigentlichkeine große Rolle, zumindest für mich nicht.
    Aber vielen Dank für die Auflistung der tV Marktanteile…hätte nicht gedacht das Pro7 so wenig geschaut wird.
    Aber analoges Fernsehen scheint echt nur noch für ältere relevant zu sein…

    2

    1. Im Herbst ist vor Weihnachten, da könntest du als Konzern mit Placements deutlicher profitieren.

      1. …oder da Weihnachtsgeschäft vielleicht auch so gut läuft, die Zahlen jetzt dann im Frühjahr verbessern.

    2. Marktanteile zu messen ist in Zeiten von Streaming und Internet ohnehin ein Witz.

      Ein Marktanteil von 50% ist nichts, wenn nur 1 Mio. Bürger Fernsehen schauen…

      1

    3. Wenn man weiß, wie die Einschaltquote ermittelt wird, sind da sämtliche Angaben ein Witz.
      Da bekommen die teilnehmenden Haushalte eine Knöpfchen-Box und müssen dann Knöpfchen drücken, je nachdem wer vor dem Gerät sitzt und welches Programm geschaut wird. Wechselt man auf ein anderes Programm, müssen erneut Knöpfchen an der Erfassungsbox gedrückt werden.

      Ob die gedrückten Knöpfchen mit der Realität übereinstimmen (oder ob man das aus Bequemlichkeit schonmal vergisst) und ob überhaupt wirklich irgendwer aktiv zuschaut, bleibt völlig offen.

    4. Analoges Fernsehen gibt es schon seit 5 Jahren nicht mehr.
      Freue mich auf die Show im Frühjahr.

  3. Ich nenne Sender wie Vox die dritten Programme der Privatsender und eben diese haben die großen privaten Sender längst überholt. Da gibt es Filme, Serien und keine Laien-Schauspieler im Polizeibericht. Von daher ist Lego Masters, für mein empfinden, im besten Umfeld.

    2

    1. Dafür „Shopping-Queen“ oder „Zwischen Tüll und Tränen“, also Kommerzfeste mit Laienschauspielern.

  4. Wenn es inhaltlich wieder besser wird, dann wäre das ja zu begrüßen. Die letzten zwei oder drei Staffeln waren ja eher so mittelmäßig.

    3

  5. Eigentlich verwunderlich, ich dachte für Lego wäre der Werbeblock vor Weihnachten so interessant und somit eigentlich die wichtigere Staffel.

    3

    1. Offensichtlich nicht und generell sollte man das wohl auch nicht überbewerten. Die Quoten lagen ja immer nur bei um die 11 Prozent und das ist halt durchschnittlich. Daraus kann man schließen, dass eigentlich nur Leute die Sendung schauen, die schon was mit LEGO zu tun haben oder sich aktiv dafür interessieren. Da dürfte sich trotz Sponsoring und Werbeflut wenig an der Markenwahrnehmung ändern und auch keine Lawine an Verkäufen generiert werden.

      1

  6. Spannend.
    Hätte Pro7 (Galileo, Simpsons, Schalg den Star…) weitaus erfolgreicher als VOX (Shopping Queen, Auswanderer…) eingeschätzt. Auf RTL haben wir eigentlich immer nur Lego Masters und Ninja Warrior geschaut (weil die deutschen Ausgaben lustiger sind als die aus Österreich).

    1

  7. Auch wenn es hier aus dem Feld der „modernen“ Streamenden Nutzerschaft schon wieder negative Äußerungen gibt, VOX ist für mich der Sender, den ich im linearen Fernsehen am meisten schaue. Das wird sich durch den Wechsel von LEGO-Masters nicht ändern! Mir ist es egal, ab die Sendung auf RLT oder VOX läuft, ich werde auf jeden Fall dabei sein!

    6

  8. Naja,
    bei RTL sind ja keine tollen Shows mehr, nur oberflächliche Unterhaltung, die am Vormittag haufenweise angespielt werden.
    Da verlieren Sie eine gute LEGO Show.

    Ist vielleicht besser bei VOX

    LG René

    2

  9. Die Sendungen für sich kann man sich anschauen – aber am besten ohne Ton.
    Denn: der Moderator nervt seit der ersten Stunde.
    Zum einen hat der absolut keinen Plan zum anderen sind die Kommentare meistens vollkommen sinnfrei und haben mit der Sache oder dem Bau wenig bis nichts zu tun.
    Deshalb zappe ich meist nur noch rein; eine komplette Sendung schauen jedoch geht mit dem Moderator garnicht.
    Wann dann eine Sendung läuft ist mir persönlich somit egal.
    … meine Meinung.

    3

  10. Und das so wenige Tage bevor ich mich entscheiden muss, ob ich überhaupt noch Kabelanschluss will! 😀

    1

    1. dir ist schon klar, dass du ohne Kabelanschluss klassisches Fernsehen streamen kannst? Gibt genügend Anbieter, dein Internetprovider gehört vermutlich auch dazu 😉 Ich werde für kein Kabelanschluss mehr bezahlen sondern künftig Live-TV streamen

  11. Lineares Fernsehen hat etwas von Museumsdorf besuchen 😉

  12. Hauptsache es wird nicht abgesetzt, freue mich jedes Mal auf die neue Staffel und finde es jedes Mal schade wenn sie wieder vorbei ist. Danke für die Info

    6

  13. Gott sei Dank. Vielleicht gibt’s dann hier wieder relevante Themen, wenn dieser Quatsch wegfällt…

    2

  14. Welcher Sender ist mir am Ende egal.

    Ich hab die letzten paar Staffeln mit wechselnder Begeisterung geschaut. Ansich gefällt mir das Format, aber wie in anderen Kommentaren fehlt mir der genaue Blick auf Modelle und Bautechniken. Viel zu viel Blabla, Werbung und jede Folge wird jedes Team aufs Neue im Detail vorgestellt (teilweise mit dem gleichen Einspieler). Als Zuschauer der jede Folge schaut unnötig. Werde trotzdem weiter einschalten.

    1

  15. Beides Sender , welche ich nicht mehr ansehe, weil sie bei vielen Anbietern (z.B. Telekom Magenta) sich nur mit Werbung und ohne vorspulen ansehen lassen. Das nervt so, das ich auf andere Sender umgestiegen bin und folglich die Serie gar nicht mehr schaue, auch wenn es bei Waipu aktuell noch bei Aufnahmen mit vorspulen geht.

    Der Verlust ist auch nicht so groß, ich werde die Sendung nicht vermissen.

  16. Nachdem ich Lego Masters Australia vs. the World mit den deutschen LM Siegern Anna-Lena und Felix geschaut habe, muss ich sagen, dass Down Under nochmal ein Schippe drauf gelegt wurde. Die Challenges waren mega interessant. Es gab auch in meinen Augen auch schlechtere Aufgaben, keine Frage, im Gesamten liegt dieser Ableger vor der deutschen Version. Hier in D finde ich es aber besser, dass zwei in der Jury sind und ihre Wertung abgeben, dort gibt es nur den Brickmaster (und einen Moderator).

Das könnte dich auch interessieren

LEGO Technic 42172 McLaren P1 im Review

WEITERLESEN »

  • David
  • 7 Kommentare

LEGO Animal Crossing 77052 im Review: K.K. spielt auf dem Festplatz

WEITERLESEN »

  • Lukas
  • 4 Kommentare

LEGO Technic 42176 Porsche GT4 e-Performance im Review

WEITERLESEN »

  • Christian
  • 4 Kommentare

*Hinweis zur Transparenz: Diese Webseite finanziert sich durch Affiliate-Links zu ausgewählten Partnerprogrammen wie beispielsweise LEGO oder Amazon, sowie durch Werbeanzeigen unseres Vermarkters. Wenn ihr diese anklickt oder darüber einkauft, erhalten wir eine kleine Provision von unseren Partnern. So unterstützt ihr nicht nur unsere Arbeit , sondern sorgt auch dafür, dass unsere News-Beiträge und Set-Reviews auch weiterhin unabhängig erstellt und kostenfrei ohne Bezahlschranke angeboten werden können.

Weitere Informationen findet ihr auf unserer Transparenz-Seite. Danke für eure Unterstützung!

Favorit

share Teilen

25

LEGO Masters ab 2025 bei VOX: keine neue Staffel in 2024 mehr (2025)
Top Articles
Latest Posts
Recommended Articles
Article information

Author: Terence Hammes MD

Last Updated:

Views: 5585

Rating: 4.9 / 5 (49 voted)

Reviews: 80% of readers found this page helpful

Author information

Name: Terence Hammes MD

Birthday: 1992-04-11

Address: Suite 408 9446 Mercy Mews, West Roxie, CT 04904

Phone: +50312511349175

Job: Product Consulting Liaison

Hobby: Jogging, Motor sports, Nordic skating, Jigsaw puzzles, Bird watching, Nordic skating, Sculpting

Introduction: My name is Terence Hammes MD, I am a inexpensive, energetic, jolly, faithful, cheerful, proud, rich person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.